Jeder Mensch wohnt anders. Doch jeder Mensch braucht Platz. Mit Systemen von peka nutzen Sie ihn perfekt aus. Wir räumen Ihre Schränke mit Küchen- und Möbelbeschlägen auf. Ob geräumiger Vorratsschrank, innovative Ecklösung, komfortables Auszugssystem oder praktische Ankleide: Das Innenleben von peka erschliesst Ihren Stauraum im ganzen Haus.
Peka Produkte lassen sich in Küchen und Schränke beliebiger Hersteller einbauen oder nachrüsten.
Mit HAWA-Concepta lassen sich Türen um 90° drehen und seitlich in Möbelkorpusse oder Mauernischen einschieben. Raumhohe Konstruktionen lassen sich ebenso rationell und einfach realisieren wie begehbare Schränke. Das durchdachte Konzept verzichtet auf eine Bodenführung und bietet optimale, flexible Raumnutzung, ohne Behinderung durch vorstehende Türen.
Kürzlich durften wir die neuen Dekore unseres Werkstoff-Lieferanten Egger aus Österreich kennenlernen. Gefällt uns super, die neue Kollektion.
Schöne neutrale Farbtöne gibt es ebenso wie ausdrucksstarke Unifarben und die verschiedensten Holzarten, die inzwischen nicht nur wie Massivholz aussehen, sondern sich auch so anfühlen. Super schick sind die matten Oberflächen Perfect Sense Matt mit Anti-Fingerprint-Ausrüstung und die Beton-Reproduktionen.
Mehr darüber in unseren Materialideen.
Wer seine Küche neu gestaltet, möchte, dass sie hell, groß, offen und damit der perfekte Ort wir, um eine gute Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Außerdem legen Küchenkäufer Wert auf maßgeschneiderten Stauraum, um die Vorräte und die Arbeitsabläufe gut zu organisieren. Diese Küchentrends 2017 hat die Plattform houzz.de ermittelt, auf der sich alles ums Bauen, Einrichten und Renovieren dreht. Sie hat diejenigen ihrer Nutzer befragt, die aktuell Küchenprojekte planen oder fertiggestellt haben.
Wenn Sie von einer neuen Küche träumen, sprechen Sie uns gerne an. Mit kreativen Ideen und handwerklichem Know-how lassen wir Ihren Küchentraum wahr werden.
Unser Vorweihnachtsprojekt 2016: Einen fast zwanzig Jahre alten Fiat Ducato haben wir im Kundenauftrag zum Streetfood-Mobil ausgebaut. Und zwar mit allem Zipp und Zapp: Stauraum, Zapfanlage, Spüle, Kühlschrank, Tafelflächen und stimmungsvoller Beleuchtung.
Diverse Quadratmeter Schichtstoff, viele Meter Kabel und LED-Streifen und noch mehr Arbeitsstunden später konnten wir das edle Gefährt dann zu seinem ersten Bestimmungsort fahren: Weihnachtsmarkt an der Detmolder Brauerei. Wer dort wohl der Star auf dem Platz war?